Stadtwerke verabschiedeten Schwimm-Meister Hartmut Bührer in den Ruhestand
14.09.2020

Am 13. September 2020 endete die Badesaison im Freibad über der Elz. Zugleich verabschiedeten die Stadtwerke nach 44 Dienstjahren ihren Schwimm-Meister Hartmut Bührer in den Ruhestand und gewährten aus diesem Anlass kostenlosen Eintritt.
Es war ein überaus emotionaler Abend im Freibad über der Elz. Es endete nicht nur eine, durch die Corona-Pandemie bedingte, außergewöhnliche Badesaison im Freibad über der Elz, sondern auch eine Ära für alle Schwimm- und badebegeisterten Emmendinger Bürgerinnen und Bürger. Denn nach über 44 Dienstjahren verabschiedete sich Schwimm-Meister Hartmut Bührer in den Ruhestand. Unzählige Badegäste überreichten, auf dem Weg aus dem Freibad, kleine Geschenke und verabschiedeten sich mit persönlichen Worten von Ihrem Schwimm-Meister. Kinder winkten aus dem Kinderwagen, die Eltern wünschten alles Gute. Die ältere Generation verneigte sich und fragte, ob man sich denn in der nächsten Saison, ab und an, zum Plausch am Beckenrand sieht. Auch das gesamte Freibad-Team, Stadtwerke-Kollegen, die DLRG-Ortsgruppe, städtische Wegbegleiter und seine Familie standen Spalier.

Nachdem die letzten Badegäste das Bad verlassen hatten, ergriffen Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Stadtwerke-Chef Björn Michel, DLRG-Vorsitzender Ralf Oberle und Schwimm-Meister Jörg Staiger das Wort, um das Wirken von Hartmut Bührer in seinen 44 Dienstjahren zu würdigen. So absolvierte er, aus der DLRG kommend, bereits seine Ausbildung im damals noch städtischen Emmendinger Freibad. „Eigentlich war das Freibad für mich nicht wirklich Neuland, ich kam in eine vertraute Umgebung“, so Bührer. Auch Schlatterer kannte Bührer schon von klein auf. Er erzählte von so manchen, die in jungen Jahren zu den „Schlitzohren“ gehörten, heute mit ihren Kindern das Freibad besuchen und diesen dann erklären: „Wenn der Bademeister etwas zu euch sagt, dann müsst ihr dies auch befolgen“. Bührer begleitete als Schwimm-Meister die Umbauten und Sanierungen im Jahr 1985 und 2017/2018 und „hat sein Bad gehütet, gepflegt und mit seiner Persönlichkeit enorm zum guten Ruf des Emmendinger Freibades beigetragen“, sagte Stadtwerke-Chef Björn Michel. Geschenke und Anerkennung gab es auch von DLRG-Chef Ralf Oberle, ebenso von seinem Schwimm-Meister-Kollegen Jörg Staiger, mit dem er bereits 35 Jahre zusammenarbeitet. Für ihn sei Bührer weit mehr als ein Kollege, „eher ein guter Freund und großer Bruder“.

Sichtlich gerührt, dankte Bührer abschließend zu Erst seiner Frau: „Ohne meine Partnerin, die diesen Beruf mitgetragen hat, wären es keine 44 Jahre geworden“. Dank galt ebenso den Stadtwerken und der Stadt, vor allem aber seinem „Top-Team!“. Unter dem Applaus der Gäste fügte er noch hinzu: „Schwimm-Meister ist vielleicht nicht jedermanns Traumberuf, aber er hat mir Erfüllung gebracht bis zum letzten Tag“.
Saisonabschluss im Freibad mit kostenlosem Eintritt
04.09.2020

Am 13. September 2020 endet die Badesaison im Freibad über der Elz. Zugleich verabschieden die Stadtwerke nach 44 Dienstjahren ihren Schwimm-Meister Hartmut Bührer in den Ruhestand und gewähren aus diesem Anlass kostenlosen Eintritt.
Am 13. September 2020 endet nicht nur eine, durch die Corona-Pandemie bedingte, außergewöhnliche Badesaison im Freibad über der Elz, es endet auch eine Ära für alle Schwimm- und badebegeisterten Emmendinger Bürgerinnen und Bürger. Denn nach über 44 Dienstjahren verabschiedet sich Schwimm-Meister Hartmut Bührer in den Ruhestand. Ein letztes Mal wird der „Vollblut-Bademeister“, der bereits seine Ausbildung im Emmendinger Freibad absolvierte, am Sonntag in sein leuchtend blaues Shirt der Badeaufsichten schlüpfen und die Badegäste betreuen.
„Er hat sein Bad gehütet, gepflegt und mit seiner Persönlichkeit enorm zum guten Ruf des Emmendinger Freibades beigetragen“, sagt Stadtwerke-Chef Björn Michel und verkündet, dass die Stadtwerke zu Ehren von Hartmut Bührer am letzten Badetag kostenlosen Eintritt gewähren. „Viele Emmendinger kennen unseren Schwimm-Meister von klein auf. Die Stammgäste von Nah und Fern schätzen ihn. So wollen nicht nur wir am letzten Badetag Danke sagen, wir wollen auch möglichst vielen Besuchern ermöglichen sich bei Herrn Bührer zu verabschieden.“ Natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand, fügt Michel augenzwinkernd hinzu.
Auch am letzten Badetag gilt es die kostenlosen Tickets in unserem (Online-Shop) zu lösen. Geöffnet ist das Freibad von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr.
Interfit-Mitgliedskarten sind im Freibad über der Elz nicht mehr gültig
29.07.2020

Dem Saisonstart am 19. Juni 2020 im Emmendinger Freibad über der Elz steht nichts mehr im Weg. Alle gesetzlichen Rahmenbedingungen können erfüllt und die geforderten Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Auch Online-Tickets können nun im Vorverkauf erworben werden.
Aufgrund der Fusion von INTERFIT mit dem Urban Sports Club erhalten INTERFIT-Mitglieder leider keinen Zugang mehr über ihre Mitgliedskarte. Ob die Kooperation mit dem Urban Sports Club weitergeführt werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Seit Beginn der Freibad-Saison wurde der Zutritt mit der INTERFIT-Karte aus Kulanz seitens der Stadtwerke Emmendingen gewährt.