Saisonstart im Freibad über der Elz: Stadtwerke stellen Veränderungen und Verbesserungen vor
30.04.2019

Getragen von den zahlreichen positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher zur Sanierung starten die Stadtwerke am 1. Mai mit ihrem Freibad in die nächste Saison. Die Umfrage unter den Badegästen zum Saisonende 2018 bildet die Grundlage für weitere Optimierungen.
Eine Komplettsanierung in Rekordzeit, neue Becken und Attraktionen, Rekordtemperaturen und Hochbetrieb über Wochen. Außerdem Schwimmen, Planschen und Entspannen bis weit in den September – so könnte man die Badesaison 2018 im Freibad über der Elz zusammenfassen. Der Spagat aus zeitgemäßen Attraktionen und nostalgischem Flair war geglückt, die neue Bädertechnik lief zuverlässig, auch unter Extrembedingungen. Nun steht die Badesaison 2019 kurz vor ihrem Start. Seit der letzte und insgesamt 114.517te Badegast das Freibad im September 2018 verlassen hat, hat sich wieder viel getan in Emmendingens Freizeit- und Familienbad:
Kundenbefragung zum Saisonende 2018
An der Befragung vom 13. August 2018 bis 16. September 2018, die ein sehr positives Bild auf die umfangreiche Sanierung geworfen hat, nahmen knapp 1.500 Besucherinnen und Besucher teil. Die Befragung bestätigte, dass die Kernthemen und Wünsche aus den vorangegangenen Befragungen zur Zufriedenheit der Badegäste umgesetzt worden sind. Einige Kritikpunkte aus der Befragung waren der kurzen Bauzeit, Lieferverzögerungen bzw. den außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen im Sommer 2018 geschuldet. So sind nun sämtliche Bänke und Liegen im Freibad aufgestellt, neue Umkleidekabinen auf den Liegewiesen wurden installiert und die Begrünung der Außenanlagen ist vervollständigt. Auch der Picknickbereich kann ab Saisonstart genutzt werden.

Fliesen wurden mit zusätzlicher Rutschhemmung versehen
Als Freibad-Betreiber liegt den Stadtwerken Emmendingen das sichere Badevergnügen eines jeden Badegastes am Herzen. Die Rückmeldungen der Badegäste zu vermeintlich rutschigen Fliesen wurden wahr- und ernst genommen. Maßnahmen zur Nachbesserung standen für die Stadtwerke, obwohl beim Bau sämtliche Vorgaben gemäß der Arbeitsstättenrichtlinie sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung eingehalten wurden, außer Frage. Die Abwägung der Mittel und die Umsetzung mussten aufgrund der Witterungsverhältnisse bis ins Frühjahr, genauer bis vor etwa vier Wochen warten. Mit Kosten in Höhe von ca. 5.000 Euro wurde eine mikroskopische Oberflächenstrukturveränderung auf ca. 150 m² Fliesen im Freibad vorgenommen. So wurden sämtliche Fliesen mit einer zusätzlichen Rutschhemmung versehen. Da sich nasse Fliesen in einem Schwimmbad wohl nie vermeiden lassen werden, hoffen die Stadtwerke so eine Risikominderung erreichen zu können.
Rauchfreies Freibad
Die Badeordnung des Freibades sah es bereits im letzten Jahr vor, die Umsetzung folgt nun auf vielfachen Wunsch der Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr. So erklären die Stadtwerke Emmendingen, vor dem Hintergrund des Kinder- und Jugendschutzes und für ein besseres Sport- und Freizeiterlebnis für alle Badegäste, das Freibad über der Elz in diesem Jahr zum rauchfreien Freibad. Das Rauchverbot gilt vor allem für die Bereiche um die Becken und für den vorderen Bereich der Liegewiese. Ausgenommen vom Rauchverbot sind der Kiosk-Bereich und der hintere Teil der Liegewiese. Hingewiesen werden die Besucherinnern und Besucher zunächst mit einem Plakat im Eingangsbereich, Aushängen in den Schaukästen und einer Beschilderung auf der Liegewiese.
Neue Website für das Freibad
Im Jahr 2018 wurde das Freibad von Grund auf saniert, in diesem Jahr haben sich die Stadtwerke der Freibad-Website gewidmet. Mit einem moderneren Design und vielen neuen Funktionen haben wir das Freibad-Erlebnis nun auch im Internet verbessert. Mit einem für Mobilgeräte optimierten Design und verbesserter Geschwindigkeit, können die Besucher nun ganz einfach die Öffnungszeiten einsehen, die aktuellen Wassertemperaturen abfragen, sich über die zahlreichen Attraktionen informieren oder aktuelle Informationen erhalten.
Aktuelle Informationen und Impressionen aus dem Alltag im Freibad gibt es auch weiterhin bei Instagram unter @freibadEM.

Personalsuche
Der personelle Notstand im Bäder-Bereich hält bundesweit an – davon bleiben auch die Stadtwerke Emmendingen nicht verschont. Die Suche nach geeignetem Personal gestaltet sich zunehmend schwieriger. Dank einem motivierten Stammpersonal (aktuelle zwei Schwimmmeister, eine Fachangestellte für Bäderbetriebe und einem Azubi zum Fachangestellten für Bäderbetriebe) bleibt das Emmendinger Freibad aktuell glücklicherweise von einer Begrenzung der Öffnungszeiten verschont.
Das Mangelproblem betrifft die zwei Haupttätigkeitsfelder im Freibad: Der Rettungsschwimmer arbeitet ausschließlich als Aufsicht. Er muss das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen in Silber besitzen und Kenntnisse in Erster Hilfe besitzen. Fachkräfte für Bäderbetrieb, die weitergehende Aufgaben im Bad wie Wartungen, Sicherheit, Hygiene und Verwaltung wahrnehmen, haben eine dreijährige Ausbildung mit einem Berufsabschluss absolviert.
Ausblick
Voraussichtlich im Juli werden in Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Denzlingen an vier Samstagvormittagen Aquafitness-Kurse angeboten, nachdem diese beim großen Eröffnungsfest 2018 so gut angenommen wurden. Weitere Informationen folgen im Amtsblatt und auf der Freibad-Website.
„Anschwimmen“ im Freibad über der Elz am 1. Mai
08.04.2019

Am 1. Mai 2019 startet die Badesaison im Freibad über der Elz. Jahres- und Zehnerkarten sind bereits im Kundencenter der Stadtwerke als Gutschein oder ab 29. April im Freibad erhältlich.
Nach der umfangreichen Sanierung im Jahr 2018 und einer besucherreichen Badesaison wird das Freibad über der Elz derzeit wieder aus dem Winterschlaf erweckt. Seit Wochen wird an allen Ecken und Enden des Freibades gearbeitet, damit am 1. Mai 2019 alles bereit ist für die Besucherinnen und Besucher. Dann öffnet das Familienbad – traditionell mit freiem Eintritt am ersten Badetag – wieder täglich von 8 bis 20 Uhr seine Tore.
Die Eintrittspreise im Freibad über der Elz bleiben auch in der Badesaison 2019 unverändert günstig. Familien zahlen 90 Euro für eine Jahreskarte, Erwachsene 50 Euro, Kinder, Schüler und Studenten jeweils 30 Euro. Zehnmal Badespaß in Form einer Zehnerkarten kosten für Kinder, Schüler und Studenten 15 Euro, Erwachsene zahlen 25 Euro.
Wer sich schon jetzt seine Jahreskarte sichern möchte, kann dies aktuell im Kundencenter der Stadtwerke – Am Gaswerk 1 – in Form eines Gutscheins tun. Der Vorverkauf im Freibad startet am 29. April von 10 bis 16 Uhr. Am 30. April ist der Vorverkauf ebenfalls von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Unverändert günstige Preise im Freibad: Vorverkauf startet am 3. Dezember
22.09.2018

Die Preise im Freibad über der Elz bleiben nach der umfangreichen Sanierung stabil. Geschenkgutscheine für die Badesaison 2019 sind ab 3. Dezember im Kundencenter der Stadtwerke erhältlich.
Am Montag, den 3. Dezember 2018 starten die Stadtwerke Emmendingen den Vorverkauf für die kommende Badesaison im Freibad über der Elz. Für alle die schon jetzt von warmen Sommertagen träumen ist der Gutschein ein ideales Weihnachtsgeschenk. Die Eintrittspreise im Freibad über der Elz bleiben auch in der Badesaison 2019 unverändert günstig. Familien zahlen 90 Euro für eine Jahreskarte, Erwachsene 50 Euro, Kinder, Schüler und Studenten jeweils 30 Euro. Auch die beliebten Zehnerkarten können bereits in Form eines Gutscheins erworben werden. Zehnmal Badespaß für Kinder, Schüler und Studenten kosten 15 Euro, Erwachsene zahlen 25 Euro.
Das Stadtwerke Kundencenter öffnet am 3. Dezember um 8:30 Uhr und ist bis 16:30 Uhr geöffnet (Mittagspause von 12 bis 13 Uhr). Bis zum Beginn der Badesaison müssen sich alle Wasserratten dann allerdings noch etwas gedulden. Diese beginnt im nächsten Jahr wieder wie gewohnt im Mai.